Finanzwissen das tatsächlich funktioniert

Seit 2019 helfen wir Unternehmen dabei, ihre Budgetabweichungen zu verstehen und daraus zu lernen. Unsere Methoden basieren auf echten Herausforderungen aus der Praxis.

Unser Weg zur Finanzexpertise

Jeder Meilenstein hat uns gelehrt, wie wichtig es ist, komplexe Finanzthemen verständlich zu vermitteln

2019

Die Gründung

Alles begann mit einer einfachen Beobachtung: Die meisten Budgetfehler entstehen nicht durch mangelnde Zahlen, sondern durch fehlende Interpretation. Wir wollten das ändern.

2021

Erste Schulungserfolge

Nach zwei Jahren intensiver Entwicklung starteten unsere ersten Präsenzschulungen. Die Resonanz war überwältigend – endlich verständliche Finanzbildung ohne theoretisches Geschwafel.

2023

Digitale Transformation

Die Pandemie zwang uns, neue Wege zu finden. Unsere Online-Plattform entstand – und überraschte uns selbst mit ihrer Effektivität. Manche Themen lassen sich digital sogar besser erklären.

2025

Heute und Morgen

Wir kombinieren das Beste aus beiden Welten: persönliche Betreuung mit flexiblen Lernformaten. Unser Ziel für die kommenden Jahre: Finanzbildung für jeden zugänglich machen.

Lernen wie es zu dir passt

Intensive Wochenendseminare für den schnellen Einstieg
Abendkurse über mehrere Wochen für berufstätige Teilnehmer
Online-Sessions mit interaktiven Fallstudien
Individuelle Coaching-Programme nach Bedarf

Jeder lernt anders. Manche brauchen die Energie einer Gruppe, andere die Ruhe eines Einzelgesprächs. Einige wollen alles an einem Wochenende durchziehen, andere bevorzugen häppchenweise Wissensvermittlung. Unsere Programme passen sich deinem Rhythmus an – nicht umgekehrt.

Teilnehmer während einer interaktiven Budgetanalyse-Schulung

Häufige Fragen zu unserer Arbeit

Die wichtigsten Antworten zu unserem Ansatz und unseren Methoden

Wie praktisch sind eure Schulungen wirklich?

Wir arbeiten ausschließlich mit echten Fällen aus der Unternehmenspraxis. Keine konstruierten Beispiele, sondern tatsächliche Budgetabweichungen mit allen Unwägbarkeiten. Hier findest du Details zum Curriculum

Was unterscheidet euch von anderen Finanzschulungen?

Wir verzichten auf Powerpoint-Marathons und setzen auf echte Arbeit mit Zahlen. Jeder Teilnehmer analysiert während der Schulung mindestens drei verschiedene Budgetszenarien komplett durch.

Brauche ich Vorerfahrung in der Finanzanalyse?

Grundsätzlich nicht. Wir holen jeden da ab, wo er steht. Allerdings solltest du Interesse an Zahlen haben und bereit sein, dich intensiv mit komplexeren Zusammenhängen auseinanderzusetzen.

Wie sieht die Nachbetreuung aus?

Drei Monate nach jeder Schulung bieten wir Einzeltermine an, um aufgetretene Fragen in der Praxis zu klären. Kontaktiere uns für weitere Details

Das Team hinter inselavione

Wir sind keine theoretischen Finanzexperten, sondern haben jahrelang in Unternehmen gearbeitet und dabei die typischen Budgetprobleme am eigenen Leib erfahren. Diese Erfahrung fließt direkt in unsere Schulungskonzepte ein.

Praktische Erfahrung

Über 15 Jahre Budgetverantwortung in mittelständischen Unternehmen verschiedener Branchen

Didaktische Kompetenz

Entwicklung von Lernmethoden speziell für erwachsene Berufstätige mit wenig Zeit

Aktuelle Marktkenntnis

Regelmäßige Beratungstätigkeit hält unser Wissen über aktuelle Herausforderungen frisch

Individuelle Betreuung

Kleine Gruppen ermöglichen es uns, auf spezifische Fragen und Situationen einzugehen

Lerne unser Team kennen
Bennet Köhler, Leitender Finanzanalyst bei inselavione

Bennet Köhler

Leitender Finanzanalyst

Spezialist für Abweichungsanalyse und Budgetoptimierung in Produktionsunternehmen

Thea Zimmermann, Schulungskoordinatorin bei inselavione

Thea Zimmermann

Schulungskoordinatorin

Entwickelt individuelle Lernpfade und betreut Teilnehmer während ihrer Weiterbildung